top of page
Suche


Bunter November
Glaube daran, dass du es kannst, und du hast die Hälfte schon geschafft. Theodore Roosevelt Dem November wird immer nachgesagt, dass er trüb und grau wäre. Tatsächlich erinnere ich mich an viele November in meiner Kindheit, in denen die graue Wolkendecke kaum verschwunden ist. Gerade ist es aber durchaus anders. Wenn man durch den Wald geht, dann kann man unglaublich viele bunte Farben entdecken und gestern brachten auch die Sonnenstrahlen alles zum Leuchten. Manchmal muss ma

Christine Nöh
vor 8 Stunden1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Durchblick
Das sind schlechte Entdecker, welche denken, da ist kein Land wenn sie nur das Meer sehen. Francis Bacon Jetzt habe ich mal wieder gemerkt, wie wichtig für mich meine Augen sind. Für fast alles was ich gerne mache benötige ich das Sehen: das Fotografieren, das Malen und das Lesen für alles brauche ich die Sehkraft. Seit Sonntag hatte ich mit einem Auge Probleme, so dass ich gestern mit großen Sorgen zum Augenarzt gefahren bin. Ich hatte einen Fleck im Sehfeld des rechten Aug

Christine Nöh
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was mich müde macht
Müde macht uns die Arbeit die wir liegen lassen, nicht die wir tun. Marie von Ebner-Eschenbach Das klingt erst mal absurd. Sind wir nicht erschöpft von den vielen Dingen die wir tun? Wenn ich aber genauer darüber nachdenke, dann stimmt es doch. Die ganzen Aufgaben, die ich vor mir her schiebe, die ich zeitlich nicht schaffe, die sind es die mich müde machen, denn ich habe nie das Gefühl fertig zu werden. Es sind auch nicht die großen Aufgaben, die mich auslaugen, sondern die

Christine Nöh
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Aufgewärmt
Wofür sie besonders schwärmt, wenn es wieder aufgewärmt. Wilhelm Busch Heute morgen habe ich etwas gemacht, das ich bei meiner Schwester vor Jahrzehnten beobachtet hatte: Ich habe den kalten Kaffee auf dem Herd aufgewärmt. Gestern hatte ich zu viel Kaffee gekocht und es war mir einfach zu schade, ihn nicht zu nutzen. Ich habe mich an meine Schwester erinnert und gedacht, dass ich das auch mal ausprobieren könnte. Da kommen du guten schwäbischen Gene zum Vorschein. Viele sage

Christine Nöh
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie viel?
Die Gier ist ein Fass ohne Boden. Der Gierige erschöpft sich in der nie endenden Anstrengung, seine Bedürfnisse zu befriedigen, ohne dass ihm dies je gelingt. Erich Fromm Eigentlich gäbe es genug auf der Erde, damit alle Menschen ausreichend versorgt wären. Aber die Gier des Menschen zerstört so vieles. Menschen die schon alles und noch viel mehr haben, wollen immer noch mehr und setzen sich immer neue, noch größerer Ziele. Am meisten fällt es natürlich bei den Superreichen

Christine Nöh
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Albtraum
Könnten alle Menschen ihre Träume verwirklichen, die Wirklichkeit wäre ein einziger Albtraum. Ernst Ferstl Vielleicht finden das manche amüsant oder skurill, aber meine Albträume handeln sehr oft von Fotoapparaten und Traumlandschaften. Gestern war ich im Traum in einer fantastischen Herbstlandschaft unterwegs und die Sonne schien genau im richtigen Winkel auf die leuchtende Natur. Noch nie hatte ich so eine wundervolle Aussicht gehabt, aber ich schaffte es nicht dies zu Fot

Christine Nöh
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der Ehrliche ist der Dumme?
Ehrlichkeit und Offenheit machen dich verwundbar, sei trotzdem ehrlich und offen. Mutter Teresa So ist es tatsächlich manchmal im Leben, dass man den Kürzeren zieht, wenn man ehrlich ist. Es entgehen einem Vorteile oder Chancen und mit Tricksen und Schummeln hat man oft mehr Erfolg. Wenn man das dann bei jemand sieht, denkt man im ersten Moment, dass derjenige doch dumm ist, wenn er so ehrlich ist. Wäre es nicht besser, mal etwas zu verschweigen, oder die Wahrheit ein bißche

Christine Nöh
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die richtige Zeit
Auch eine stehengebliebene Uhr kann noch zweimal am Tag die richtige Zeit anzeigen; es kommt nur darauf an, dass man im richtigen Augenblick hinschaut. Alfred Polgar Für manche Dinge gibt es nur einen begrenzten Zeitraum, in der etwas erfolgreich sein kann. Manchmal ist die beste Zeit schon vorbei, während man sich selbst noch auf der Leiter nach oben sieht. Zum Beispiel waren die Stummfilme eine Sensation als sie vor ungefähr hundert Jahren berühmt waren. Alle waren begeist

Christine Nöh
29. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das Jahr ohne Sommer
Beurteile mich nicht nach meinem Erfolg, beurteile mich danach, wie oft ich hingefallen und wieder aufgestanden bin. Nelson Mandela Gestern nachmittag regnete es aus dunklen Wolken und ich hatte das Gefühl, dass ich das Licht anmachen müsste. Ich musste an ein Buch denken, das davon handelt, dass im Jahr 1816 niemals die Sonne zwischen den Wolken hervor kam. Es hat das ganze Jahr geregnet und war kalt, was durch einen Vulkanausbruch verursacht worden war. Als ich gestern so a

Christine Nöh
28. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Da müsste Musik sein
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo Ich liebe Musik und mag auch unterschiedliche Stilrichtungen. Bei Insta hat es mir immer Spaß gemacht zu meinem Beitrag eine passende Musik auszuwählen. Und trotzdem mache ich das nun nicht mehr. Das liegt daran, dass ich gelesen habe, dass manche eine Abmahnung erhalten haben, weil sie ein bestimmtes Lied für ihren Account verwendet haben. Es geht darum, dass sie mit d

Christine Nöh
27. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Ausgeschlafen
Das Glück, wenn es mir recht ist, liegt in zweierlei: Darin, daß man ganz da steht, wo man hingehört, und zum Zweiten und Besten in einem behaglichen Abwickeln des ganz Alltäglichen, also darin, daß man ausgeschlafen hat, und daß einen die neuen Stiefel nicht drücken. Theodor Fontane Heute morgen war ich zu einer Zeit ausgeschlafen, zu der ich sonst noch gerne weiterschlafe. Ich habe mich sehr gewundert, bis mir einfiel, dass ja die Uhr umgestellt wurde und es eigentlich sch

Christine Nöh
26. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Besitzen oder benutzen
Etwas bewundern zu können, ist mehr wert, als es besitzen zu wollen. Klaus Ender Bei vielen Dingen in unserem Leben geht es oft darum, dass wir es besitzen möchten. Ob wir es dann tatsächlich nutzen, ist ein ganz anderes Thema. Das kriegen wir ja schon als Kinder beigebracht und ich habe selbst den Fehler sicherlich auch gemacht. Viele Kinder haben so viele Spielsachen, dass sie gar nicht mit allem Spielen können und auch nicht wollen. Sammlungen werden begonnen. Eine bestim

Christine Nöh
25. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Draußen sitzen
Der Sturm geht lärmend um das Haus, ich bin kein Narr und geh hinaus; aber bin ich eben draußen , will mich wacker mit ihm zausen. Joseph von Eichendorff Jetzt kann man sich gar nicht mehr vorstellen draußen zu sitzen. Der Platz auf dem Balkon oder der Terasse, der in den letzten Monaten attraktiv und einladend war, ist nun nur nass und kalt. Gestern Abend war es aber schön gemütlich beim Flackern der Flammen im Ofen. und Kerzenschein in der Hütte zu sitzen, während draußen

Christine Nöh
24. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bücher lesen
Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne. Jean Paul Natürlich kann das Lesen auch eine Flucht aus der Wirklichkeit sein, aber es kann auch den Horizont erweitern, ohne dass man vor die Tür geht. Lesen ist grundsätzlich gut für das Gehirn, fördert die Vorstellungskraft und bildet neue Verbindungen. Darüber hinaus kann ich entdecken, wie andere Menschen denken, wie sie in anderen Kulturen leben, wie sie mit Schwierigkeiten umgehen und wi

Christine Nöh
23. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das Laute und das Leise
„ Narren brüsten sich laut und bringen ihr Wissen zu Markte, Doch der höhere Geist schweigt und verwendet die Kraft. “ Martin Heinrich Seit einiger Zeit unterrichte ich in der Schule zum Thema mentale Gesundheit. Ich möchte den Schülern beibringen, wie man mit "besserem Denken", besser durchs Leben kommt. Immer wieder höre ich einzelne Schüler, die sich beschweren, dass es langweilig wäre, dass sie zu dies oder jenem keine Lust haben und dass sie lieber nach Hause gehen würd

Christine Nöh
22. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bunte Farben
Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in dir. Mal es schön bunt und leuchtend. Jochen Mariss Mein Lieblingsbaum vor meinem Fenster hat schon fast keine Blätter mehr. Ich mag ihn besonders, weil er so nach und nach die Farben wechselt und dann eine Zeit lang von gelb, über orangerot bis zu grün alle Farben hat. Jetzt sind unten die letzten Blätter nur noch gelb und nach den nächsten stürmischen Tagen, werden auch diese verschwunden sein. Wir können in vielem nicht da

Christine Nöh
21. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Immer mehr ist nicht genug
Kein Mensch ist so arm, daß er nicht irgend etwas zum Verschenken hätte; ebensogut könnte ein Bergbach sagen, er hätte dem Meer nichts zu geben, weil er so klein ist. Gib was du kannst. Für irgend jemanden ist es viel mehr wert, als du je zu hoffen wagst. Henry Wadsworth Longfellow Wir denken, dass es uns glücklich macht, wenn wir immer mehr haben oder erreichen. Unser ganzes Leben baut auf diesem Prizip auf, wir kriegen es schon als Kinder so beigebracht. Untersuchungen übe

Christine Nöh
20. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Jeden Tag anders
Nur wer mit dem Strom schwimmt, wird das Meer erreichen. Konfuzius Das ist das faszinierende am Meer, dass es jeden Tag anders aussieht. In der letzten Woche war ich täglich mehrmal am Strand und jedes mal war es anders schön. Man denkt man hat es schon so oft gesehen und doch ist es immer wieder neu. Mal laut, mal leise, mal stürmisch, mal wild und dann ruhig wie eine Badewanne. Ich kann schon verstehen, warum Künstler gerne am Meer gelebt haben. Da gibt es immer etwas das

Christine Nöh
19. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Abspeichern
Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. Ralph Waldo Emerson Heute ist unser letzter richtiger Tag am Meer. Wie gehe ich mit dem Wissen, dass die Zeit zu Ende geht um? Sehr oft habe ich bei Reisen den Abschiedsschmerz schon in den letzten Tag hinein gezogen. Immer im traurigen Bewusstsein gelebt, dass es bald vorbei ist. Heute möchte ich versuchen es anders zu machen. Ich möchte das Schöne und die gu

Christine Nöh
18. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Winddicht
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will. Michel de Montaigne Jetzt ist es sehr windig und die Wellen rauschen an den Strand. Wir sind in der zweiten Häuserreihe hinter dem Deich und daher ziemlich nah dran. Wenn ich das Fenster öffne, dann höre ich das beständige auf und ab des Rauschens des Meeres. Das Haus ist jedoch sehr gut isoliert, so dass man nichts hört, wenn alles verschlossen ist. Wie sehr das von Vorteil ist, hatte ich vor ein paar J

Christine Nöh
17. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page