Das Laute und das Leise
- Christine Nöh
- vor 12 Minuten
- 1 Min. Lesezeit

„Narren brüsten sich laut und bringen ihr Wissen zu Markte,
Doch der höhere Geist schweigt und verwendet die Kraft.“
Martin Heinrich
Seit einiger Zeit unterrichte ich in der Schule zum Thema mentale Gesundheit. Ich möchte den Schülern beibringen, wie man mit "besserem Denken", besser durchs Leben kommt. Immer wieder höre ich einzelne Schüler, die sich beschweren, dass es langweilig wäre, dass sie zu dies oder jenem keine Lust haben und dass sie lieber nach Hause gehen würden.
Ich muss dann echt aufpassen, dass ich mir von diesen einzelnen Schülern nicht die Freude am Unterricht nehmen lasse und versuche solche Ausrufe am besten zu überhören. Was natürlich nicht immer gelingt.
Am Ende der Unterrichtseinheit habe ich den Schülern eine ausführlichen Fragebogen gegeben, was sie gelernt haben, was ihnen gefallen hat und sie sollten ihre Meinung schreiben. Eigentlich hätte ich erwarten können, dass nun ganz viele schreiben, dass es langweilig war und es ihnen nicht gefallen hat. Tatsächlich waren das aber in der ganzen Klasse nur 3 oder 4.
Allen anderen hat es gefallen, sie haben etwas gelernt und sie hatten sogar Spaß am Thema gehabt. Das war zuerst überraschend für mich, aber wenn ich genau darüber nachdenke, dann haben alle anderen eben auch nie groß etwas gesagt.
Es ist wichtig, dass man sich nicht von den wenigen, die laut etwas in die Welt hinaus posaunen nicht zu sehr beeindrucken lässt. Diejenigen die nichts sagen, sehen vieles vielleicht ganz anders als die Lauten.
Kommentare