Ein Hügel, der nicht möchte, daß man auf ihm herumtritt,
darf keine essbaren Pilze wachsen lassen.
Sprichwort der Mende
Pilze sammel ich nicht zum Essen, sondern nur mit dem Fotoapparat. Alles andere ist zu gefährlich. In den letzten Wochen hab ich immer wieder mal einen Pilz gesehen, mich aber darüber gewundert, dass ich keine Fliegenpilze finde. Denn in unserem Wald gab es immer Fliegenpilze und Pilze kommen ja normalerweise an den gleichen Ecken wieder.
Fast über Nacht sind sie nun doch überall aus dem Boden geschossen, so dass ich beim Spaziergang gestern gar nicht richtig vorankam, denn ständig fand ich ein anderes schönes Exemplar. Wahrscheinlich könnte man den Pilzen beim Wachsen zusehen, wenn man sich ein bisschen Zeit nehmen würde.
Ich finde es schon faszinierend, dass der Pilz unter der Erde wächst und wartet, bis genau die richtigen Bedingungen sind und dann streckt er überall die Köpfchen aus dem Boden. Er hat Zeit abzuwarten und ist vorbereitet und wenn alles passt, dann tritt er auf die Bühne.
Manches im Leben braucht lange und gute Vorbereitung und dann noch die richtigen Bedingung um zu einem Erfolg zu werden. Menschen die "über Nacht" berühmt geworden sind haben meistens Jahrelange Übung und Arbeit investiert, ohne dass man viel davon gesehen hat. Und dann haben sie zum idealen Zeitpunkt das richtige Lied komponiert oder das passende Buch geschrieben und alles explodiert.
Wir können also von den Pilzen lernen niemals aufzugeben und in unseren Traum zu investieren, auch wenn man keinen Erfolg sieht. Aber wir können noch zwei wichtige Dinge von den Pilzen lernen: es kommt nicht auf die Schönheit an, ob sie genießbar sind; manchmal sind die schönsten Pilze am giftigsten. Und zweitens sind die Pilze genauso schnell wieder verschwunden wie sie gekommen sind. Das worauf es im Leben ankommt sind nicht die sichtbaren Erfolge, sondern das was jeden Tag im normalen Alltag passiert.
Und jetzt noch eine Frage an die Pilzkenner: Welche Pilze habe ich den auf dem Bild fotografiert?
コメント