Was ist schön?
- Christine Nöh
- vor 17 Minuten
- 1 Min. Lesezeit

Alles hat seine ureigene Schönheit, aber nicht jeder bemerkt sie.
Konfuzius
Sehr viele lieben heute das Perfekte. Die Haut sollte perfekt glatt, ohne Falten, die Kleidung top aktuell und die Wohnung im neuesten Trend gestaltet sein. Wir übersehen dabei so leicht, dass das Leben in größtem Teil aus dem nicht perfekten besteht.
Was noch wichtiger ist: Schönheit finden wir eben auch genau da, wo etwas nicht einfach nur ebenmäßig ist. Man kann einen gerade gewachsenen Baum, der ohne Schrammen in der Rinde in den Himmel ragt bewundern. Aber diese alte Eiche mit ihren Ästen und Windungen, mit ihren "Falten" in der Rinde ist für mich weit schöner und interessanter als alles perfekte.
Diese Eiche hatte kein einfaches Leben, das sieht man daran, dass sie sich drehen und winden musste, um so groß zu werden. Aber man sieht, dass sie niemals aufgegeben hat und einmal richtig prächtig war, auch wenn man das nicht mehr erkennen kann. Ich habe im Wald viele Bäume gesehen. Einer wie der andere standen in Reih und Glied.
Als einziger Baum ist mir jedoch dieser Stamm in Erinnerung geblieben. Nicht das vordergründig Perfekte, sondern das Einzigartige hinterläßt Spuren und macht Eindruck. Daran sollten wir immer wieder denken, wenn wir das Gefühl haben, nicht perfekt genug zu sein.
Kommentare