top of page

Unbequeme Meinung

  • Autorenbild: Christine Nöh
    Christine Nöh
  • 5. Feb. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Es wäre schön, wenn das Wort Menschenrechte

sich mehr vom Wort Menschlichkeit als von den rechten Ideen ableiten ließe.

Aba Assa


Gerade wird es ja fast zu einer moralischen und politischen Frage, ob man die Olympischen Spiele ansieht oder nicht. Ehrlich gesagt, finde ich diese Diskussionen, die gerade jetzt um die Menschenrechte in China geführt werden und wie plötzlich Staaten Konsequenzen zeigen und Forderungen stellen eher lächerlich.


Diese Menschenrechtsverstöße gibt es ja nicht seit gerade eben und solange man gute Geschäfte mit China machen wollte, hat niemand danach gefragt. Dass die Winterspiele dort stattfinden ist auch nichts tatsächlich Neues. Und plötzlich wird ganz wild darüber berichtet.


Für viele Menschen ist es völlig überraschend, dass es bei den Olympischen Spielen um Kommerz und viel Geld geht. Dass dazu Natur zerstört wird ist nun auch in China nicht das erste mal der Fall, denn fast jedes Land hat für die Sportliche Großaktion die Natur gravierend verändert.


Ich finde es tatsächlich etwas arrogant, jetzt mit diesen ganzen Forderungen und Anklagen um die Ecke zu kommen. Ich sage mit Sicherheit nicht, dass es egal ist, wenn Staaten ihre Minderheiten unterdrücken und ausbeuten oder wenn Natur zerstört wird. Dass es aber gerade jetzt ganz groß geschrieben wird, sind vor allem politische Machtinteressen, die da vertreten werden.


Gerade die USA sollte dabei nicht so tun, als wären sie die Saubermänner der Nationen. Dort haben nämlich 19 Staaten in den letzten Monaten ihre Gesetze so verändert, dass die Stimmen der nicht weissen Bevölkerung weniger zählen.... und die Sorge um Taiwan ist viel weniger eine Sorge um die Demokratie, als darum den Fuss in der Tür in Asien zu verlieren....


Olympia hat mich noch nie so viel interessiert und ich werde es genauso viel oder wenig wie sonst ansehen. Was aber die Sportler angeht, so finde ich es traurig, wenn diese wegen dieser ganzen politischen Diskussionen nun überhaupt keine Aufmerksamkeit mehr bekommen. Für viele ist das ja der große Traum, einmal dabei zu sein und das gönne ich ihnen von Herzen.


 
 
 

Comments


Die Liste der 1000 Dinge für die man dankbar ist:

  1. MeinLeben

  2. Freunde

  3. Familie

  4. Dach über dem Kopf

  5. Leckeres Essen

  6. Trinken

  7. Möglichkeit zum Ausschlafen

  8. Vogelgezwitscher

  9. Leckeres Frühstück

  10. Sesamring mit Butter

  11. Möglichkeit zum Homeoffice

  12. Schule

  13. netter Busfahrer

  14. Sonnenschein

  15. warme Dusche

  16. Fussball spielen

  17. kein Krieg

  18. Möglichkeit etwas mit der Familie zu machen

  19. Urlaub

  20. einen Garten haben

  21. eigene Früchte ernten

  22. ein Hobby zu haben, das mich erfüllt

  23. nette Menschen, die dieses Hobby mit mir teilen

  24. wenn andere lesen, was ich schreibe

  25. Möglichkeit Koffer zu packen

  26. Waschmaschine 

  27. Spülmaschine

  28. USA Reise

  29. Sommer

  30. gesunde Beine

  31. Computer

  32. gutes Internet

  33. Dach über dem Kopf

  34. E-Bike

  35. draußen frühstücken

  36. etwas mit den Kindern unternehmen

  37. Wäschetrockner

bottom of page