Loslassen
- Christine Nöh
- 18. Jan.
- 1 Min. Lesezeit

Eines der schwierigsten Fächer in der Schule der Liebe ist das Loslassen-Lernen.
Ernst Ferstl
Unser Leben lang dreht sich so vieles darum Neues zu erobern , Neues zu erreichen, Ziele zu gewinnen, Mehr zu haben und das Leben zu vergrößern. Dabei übersehen wir völlig, dass es das Wichtigste und Schwierigste im Leben ist, Loslassen zu können.
Stück für Stück lassen wir unsere Kinder los, damit sie selbst ihren Weg ins Leben finden können. Das fängt mit dem Kindergarten an und mit der Schulzeit gehen sie immer mehr eigene Schritte in ein selbstständiges Leben. Wir müssen loslassen und darauf vertrauen, dass sie eigene Entscheidungen treffen können. Denn nur so können sie die Selbstsicherheit finden, die man im Leben braucht.
Ich muss Menschen loslassen, die ich liebe, damit sie die Freiheit haben zu mir zurück zu kommen, ganz ohne Erwartungsdruck und Forderungen. Manche Menschen werden nicht mehr kommen und ich muss darauf vertrauen, dass ich trotzdem nicht alleine da stehe.
Ich kann Besitz und Geld mit anderen teilen und werde feststellen, dass ich nicht arm werde, wenn ich abgebe, denn ich bekomme auch immer wieder etwas zurück. Interessanter Weise wird unser Leben reicher, wenn wir Loslassen können und nicht wenn wir alles festhalten.
Commentaires