Gelassen sein
- Christine Nöh
- 24. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Gelassenheit ist die Kunst
in der gegenwärtigen Situation schon den Abstand zu gewinnen,
den sonst erst die Zeit schafft.
Hans-Joachim Eckstein
Wir überschätzen manchmal die Wichtigkeit von manchen Ereignissen in unserem Alltag. Etwas, das uns im Moment ganz dramatisch oder aufregenswert vorkommt, haben wir in wenigen Tagen oft schon wieder vergessen. Wenn wir dann von anderen daran erinnert werden, dann wundern wir uns darüber, dass wir es so wichtig genommen hatten, denn eigentlich war es ziemlich bedeutungslos.
Dann gibt es auch Momente in unserem Leben, an denen etwas die ganze Richtung unseres Lebens verändern. Und darauf haben wir manchmal überhaupt keinen Einfluss. Voller Panik fragen wir uns dann, wie es jetzt weiter gehen soll. Wenn wir dann irgendwann darauf zurück blicken, sind wir oft erstaunt, dass aus einem schwierigen Weg etwas richtig Gutes geworden ist.
So ist es gut, wenn wir mit Gelassenheit unser Leben leben können. Schon das uralte Sprichwort: "Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!", zeigt, dass dies schon immer eine wichtige Lebensweisheit für uns Menschen war.
Comments