Die Früchte des eigenen Gartens
- Christine Nöh
- 8. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit

Blumen blühen, auch wenn keiner zuschaut.
Bäume tragen Früchte, ohne zu fragen, wer sie ißt.
Phil Bosmans
Jetzt werden unsere Erdbeeren reif und es ist ein Wettlauf zwischen mir und den Vögeln, wer die reifen Erdbeeren ergattert. Sehr oft komme ich in den Garten und die rote Seite einer Erdbeere ist wunderbar weggepickt.
Ich habe deshalb begonnen, die Erdbeeren zu essen, wenn sie schon ziemlich rot sind, aber noch nicht ganz. Und sie schmecken köstlich. Das wissen die Vögel aber wahrscheinlich auch.
Ja, natürlich könnte ich ein Netz über die Erdbeeren machen. Da die Sträucher aber nicht in einem überschaubaren Beet sind, sondern zwischen ganz vielen Blumen wachsen, ist mir das zuviel zum Abdecken und ausserdem sieht es nicht schön aus...
Ich nehme es also sportlich und gönne den Räubervögeln auch etwas. Für einen ganzen Erdbeerkuchen würden mir die Erdbeeren sowieso nicht reichen. Also freue ich mich über jede Erdbeere, die ich selbst genießen kann.
Und als nächstes kommt der Wettkampf um die Kirschen. Beim Kirschbaum bin ich mir aber nicht sicher, ob ich tatsächlich auf das Netz verzichten will.
#erdbeeren #garten #früchte #ernten #strawberry #garden #summergarden #gedanken #fürjedentag #hoffnung #instablog #instafoto
#fotografie #naturfotografie #photography #naturephotography #inspiration #foreveryday #lovingphotography #philosophy #changeyourthoughts
Comments