top of page

Wie beendet man eine Freundschaft?

  • Autorenbild: Christine Nöh
    Christine Nöh
  • 2. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Lachen ist nicht der schlechteste Anfang einer Freundschaft und bei weitem das beste Ende.

Oscar Wilde


Die meisten Freundschaften werden sicherlich nicht bewusst beendet. Meistens läuft eine Freundschaft aus, weil man einfach immer weniger Kontakt hat und dann alles einschläft. Irgendwann merkt man, dass man den Draht zueinander komplett verloren hat, was aber beide Seiten nicht so schlimm finden, denn sie haben sich ja lange nicht mehr dafür interessiert und engagiert.



Es gibt viele Freundschaften in meinem Leben, die so auseinander gingen. Gerne denke ich dann an die gemeinsam erlebte Zeit zurück und freue mich darüber, dass ich diese Menschen kennenlernen konnte. Auch wenn einen jetzt nichts mehr verbindet, hatte man doch auch eine wunderschöne Zeit.


In anderen Fällen endet eine Freundschaft ziemlich abrupt nach einem Streit. Man ist so sauer auf den anderen, dass man kein Wort mehr miteinander wechselt. Selbst wenn eine Seite von beiden nochmal versucht darüber zu reden, kann sie so abgewiesen werden, dass das was kaputt gegangen ist, nie wieder ganz wird. Davon gibt es auch einige (zum Glück wenige) Erlebnisse in meinem Leben. Wenn ich an diese Menschen denke, dann bleibt ein kleiner Stachel zurück, der mich an das traurige Ende der Freundschaft erinnert.


Eine moderne Form des Beendens einer Freundschaft ist das ghosting. Der Kontakt wird unmittelbar und ohne Erklärung abgebrochen und man hat keine Möglichkeit mehr herauszufinden, was denn eigentlich los ist. Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich nicht im normalen Alltag trifft.


Diese Form des Beendens einer Freundschaft ist sehr unfair, egoistisch, feige und schmerzhaft. Denn man hat keine Möglichkeit mehr, darüber zu kommunizieren, was denn jetzt der Grund für das Ende dieser Freundschaft ist. Wer auch nur ein bisschen Achtung vor sich selbst und dem anderen hat, sollte keine Freundschaft so beenden.


Freundschaften halten eben nicht immer ein Leben lang. Das ist völlig okay. Wenn einem der andere Mensch aber tatsächlich etwas bedeutet, dann ist es gut, wenn man sich am Ende des gemeinsamen Weges mit einem freundlichen Lachen verabschieden kann und nicht wortlos oder zähneknirschend auseinander geht.






 
 
 

Comments


Die Liste der 1000 Dinge für die man dankbar ist:

  1. MeinLeben

  2. Freunde

  3. Familie

  4. Dach über dem Kopf

  5. Leckeres Essen

  6. Trinken

  7. Möglichkeit zum Ausschlafen

  8. Vogelgezwitscher

  9. Leckeres Frühstück

  10. Sesamring mit Butter

  11. Möglichkeit zum Homeoffice

  12. Schule

  13. netter Busfahrer

  14. Sonnenschein

  15. warme Dusche

  16. Fussball spielen

  17. kein Krieg

  18. Möglichkeit etwas mit der Familie zu machen

  19. Urlaub

  20. einen Garten haben

  21. eigene Früchte ernten

  22. ein Hobby zu haben, das mich erfüllt

  23. nette Menschen, die dieses Hobby mit mir teilen

  24. wenn andere lesen, was ich schreibe

  25. Möglichkeit Koffer zu packen

  26. Waschmaschine 

  27. Spülmaschine

  28. USA Reise

  29. Sommer

  30. gesunde Beine

  31. Computer

  32. gutes Internet

  33. Dach über dem Kopf

  34. E-Bike

  35. draußen frühstücken

  36. etwas mit den Kindern unternehmen

  37. Wäschetrockner

bottom of page