Was der Sonnenschein für die Blumen, ist das lachende Gesicht für die Menschen.
Joseph Addison
Mitten im Wald sahen wir bei unserer Wanderung einen kleinen Teich, ich möchte fast schon sagen Tümpel, in dem Seerosen wuchsen. Man denkt ja so, dass Seerosen in einen Park gehören oder einen Garten und nicht einfach so wild wachsen.
Vielleicht hat ja tatsächlich einmal jemand diese Seerosen in dieses Gewässer gepflanzt, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass sie zur natürlichen Fauna des Sauerlandes gehören. Aber ich kann mich auch täuschen.
Ich fand es auf jeden Fall einen überraschenden Anblick. Um näher heranzukommen musste man sich erst mal durch Gestrüpp, Disteln und Dornen kämpfen, aber es hat sich gelohnt. Ich kann gut verstehen, dass Claude Monet Seerosen gemalt hat, denn sie sind einfach schön.
Wenn man mit offenen Augen durch die Gegend geht, dann kann man selbst in den uns so bekannten Wäldern noch Neues und Schönes entdecken. Es kommt nur darauf an die Seerosen zu zählen und nicht die Dornen die dazwischen stehen.
Comments