top of page

Auf lange Sicht

  • Autorenbild: Christine Nöh
    Christine Nöh
  • 20. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
ree

In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen.

Es gibt Folgen.

Robert Green Ingersoll


Natürlich hat man nicht alles im Griff und kann nicht alles Steuern und Planen. Aber in manchem habe ich auch mehr Einfluss auf mein eigenes Leben, als ich selbst denke. Viele gehen aber damit völlig gedankenlos um, wahrscheinlich weil alle anderen es auch so machen.


Es geht dabei darum, was wir essen und trinken. Die Folgen, die unsere Gewohnheiten im Alltag haben werden nämlich erst ganz langsam sichtbar und vielleicht erst nach Jahrzehnten zu erkennen. Deshalb fällt es auch so schwer, darin einen Zusammenhang zu sehen.


Aktuelle Studien haben gezeigt, dass schon jeglicher Alkoholkonsum schädigend auf den Körper wirkt. Aber selbst wenn man sagt, dass man nicht ganz darauf verzichten möchte, so ist die Menge, die man "unbedenklich" trinken könnte, sehr viel geringer als viele glauben. Das wäre ein Glas Wein oder eine Flasche Bier in der Woche.


Natürlich kennen wir alle die Geschichten von den Menschen die hundert geworden sind und jeden Tag ein Gläschen Schnaps oder ein Glas Wein getrunken haben. Es gibt aber auch tausende Geschichten von Menschen die dement geworden sind, oder eine andere schwere Krankheit bekommen haben, bei denen niemand den Zusammenhang zu ihrem lebenlangen Verhalten bedenkt.


Ich glaube nicht, dass man alle richtig machen kann und so für immer gesund bleibt. Es sind ja unglaublich viele Faktoren, die auf unseren Körper Einfluss nehmen. Wir können aber durchaus mit entscheiden, indem wir nachgewiesene Schädigungen bewusst vermeiden.


Ich kann sehr viel Spass in meinem Leben haben und reichlich Lachen, auch ohne dass ich Alkohol getrunken habe. Das beste daran ist, dass ich auf jeden Fall am nächsten Tag wieder genauso fit bin wie normal, ganz ohne Kopfschmerzen oder Sodbrennen nachts. Alkoholfreie Biere und Weine sind inzwischen auch so gut, dass man sie genießen kann, ohne auf etwas zu verzichten.


 
 
 

Kommentare


Die Liste der 1000 Dinge für die man dankbar ist:

  1. MeinLeben

  2. Freunde

  3. Familie

  4. Dach über dem Kopf

  5. Leckeres Essen

  6. Trinken

  7. Möglichkeit zum Ausschlafen

  8. Vogelgezwitscher

  9. Leckeres Frühstück

  10. Sesamring mit Butter

  11. Möglichkeit zum Homeoffice

  12. Schule

  13. netter Busfahrer

  14. Sonnenschein

  15. warme Dusche

  16. Fussball spielen

  17. kein Krieg

  18. Möglichkeit etwas mit der Familie zu machen

  19. Urlaub

  20. einen Garten haben

  21. eigene Früchte ernten

  22. ein Hobby zu haben, das mich erfüllt

  23. nette Menschen, die dieses Hobby mit mir teilen

  24. wenn andere lesen, was ich schreibe

  25. Möglichkeit Koffer zu packen

  26. Waschmaschine 

  27. Spülmaschine

  28. USA Reise

  29. Sommer

  30. gesunde Beine

  31. Computer

  32. gutes Internet

  33. Dach über dem Kopf

  34. E-Bike

  35. draußen frühstücken

  36. etwas mit den Kindern unternehmen

  37. Wäschetrockner

bottom of page