Auf den Hund gekommen
- Christine Nöh

- 25. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
Hildegard von Bingen
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass dies schon Hildegard von Bingen gesagt hat. Denn im Mittelalter war es sicherlich noch nicht so üblich Hunde zu halten. Wenn es damals tatsächlich schon gemacht wurde, dann unterscheidet sich der Umgang damit garantiert in großen Teilen von heute.
Das Hunde uns gut tun, kann ich auf jeden Fall aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich muss aber auch zugeben, dass ich selbst nicht mehr bereit wäre, die ganze Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. Daher ist so ein "Enkelhund" ganz wunderbar, denn ihn kann ich immer wieder abgeben.
Mein Leben ist auch ohne Hund schon so voll, dass es mir ausreicht. Wenn dann ab und zu ein kleines Wollknäuel vorbei kommt um ein paar Streicheleinheiten abzuholen, ist das aber ganz nett.
Demnächst habe ich dann tatsächlich den Enkelhund zur Urlaubsbetreuung. Da bin ich dann gespannt, wie ich das dann bewältigt bekomme. Man sagt ja so schön, dass er einem mehr gibt, als man nimmt. Darauf hoffe ich dann mal.




Kommentare