1. Mai
- Christine Nöh
- 1. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Was im Mai nicht blüht, wird´s im September nicht nachholen.
Friedrich Hebbel
Der Mai ist irgendwie der ausergewöhnlichste Monat des Jahres, denn es gibt bestimmt zu keinem anderen Monat so viele Gedichte, so viele Hoffnungen und so viele Erwartungen. Wenn man den Mai erreicht hat, dann hat man es für dieses Jahr normalerweise wieder geschafft und den Winter hinter sich gelassen. Heute macht der Mai seinem Ruf alle Ehre und zeigt sich von der allerbesten Seite.
In meiner Kindheit hatte der erste Mai noch eine ganz besondere Faszination. In der Nacht zum ersten Mai gab es die "Erlaubnis", dass man anderen Menschen einen Streich spielen durfte: der sogenannte Maienstreich.
Es wurde daher am Abend dafür gesorgt, dass die Bank vor dem Haus in den Schuppen gestellt wurde und möglichst nichts für Streiche zur Verfügung stand. Morgens war es dann spannend zu sehen, was denn über Nacht geschehen ist. Da wurden Ortsschilder ausgetauscht, Gartentore ausgehängt und so mancher musste seine Sachen in der Nachbarschaft suchen.
Als Kind fand ich das total spannend und ich konnte es kaum abwarten, endlich alt genug zu sein, um auch mal mit zu mischen. Als Jugendliche hatte ich tolle Ideen aber über ein Planungsstatus kam ich nie hinaus. Das schöne an den Streichen war, dass sie normalerweise nichts kaputt machten, sondern andere zum Schmunzeln brachten; ein gutes Ventil für die Kreativität der jungen Menschen.
Wenn ein Junge in ein Mädchen verliebt war, dann stellte er ihr nachts eine Birke vor die Tür. Umso größer der Baum, umso größer der Liebesbeweis. Gut, dass das Lebensglück nicht davon abhängt, denn bei mir stand nie eine Birke vor meiner Tür.
#erstermai #mai #wonnemonat #erinnerungen #lärchenzapfen #neu #gedanken #fürjedentag #hoffnung #instablog #instafoto #fotografie #naturfotografie #photography #naturephotography #inspiration #foreveryday #lovingphotography #philosophy #changeyourthoughts #inspiration #meinegedanken
Kommentare