Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen:
Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Meine Tochter hatte jetzt eine Flasche blaues Blubberwasser gekauft von einer erfolgreichen Zuckerwasserfirma, bei der man den Geschmack erraten soll. Auch wenn die Farbe schon abschreckend künstlich aussah, habe ich es probiert, denn ich bin ja auch neugierig. Der Geschmack war undefinierbar, künstlich und es schmeckt nach keiner Frucht, die ich kenne. Reinste Chemie....
Auf jeden Fall fand ich den Geschmack schrecklich und nicht so, dass ich denken würde, dass ich das tatsächlich gerne trinken müsste. Ich finde es eigentlich verrückt, dass man aus Wasser solche seltsamen Getränke machen muss, um die Menschen zum Trinken zu animieren.
Eigentlich ist es ja tatsächlich so, dass uns normales Leitungswasser am besten gut tut. Aber wir haben das verlernt, weil viele ihren Geschmack auf alle möglichen Aromen geprägt haben. Sie sagen dann, dass sie nur von Wasser allein nicht viel runter kriegen, weil es ihnen nicht schmeckt.
Die Getränkefirmen machen Farbstoffe und künstliche Aromen, Zucker oder Zuckerersatzstoffe in Wasser und verkaufen das dann gewinnbringend in aller Welt. Dann erzählen sie uns noch, dass man mindestens 3 Liter am Tag trinken soll und schon ist ihr Erfolg gesichert.
Diese ganzen Zusatzstoffe sind mit Sicherheit nicht gesundheitsförderlich, aber wenn man von klein auf, von diesen Geschmäckern geprägt ist, merkt man es gar nicht mehr, dass es einem nicht gut tut. Wir verlernen die echten Nahrungsmittel zu schätzen und wollen immer mehr die Intensität des Künstlichen.
So schmeckt vielen ein Joghurt mit nur einer viertel Erdbeere und viel künstlichem Geschmack besser, als einer in dem ganz viele echte Erdbeeren drin sind, aber wenig Zucker. Wir haben kein Gefühl mehr dafür, was uns gut tut, weil wir uns davon blenden lassen, was gerade besser schmeckt und das sind oft Dinge, die langfristig unserer Gesundheit schaden.
Letztendlich ist unser Geschmack aber nichts, das festgelegt ist, sondern etwas das wir ändern können, wenn wir es wollen. Es ist nur die Frage ob wir es wollen, oder ob wir einfach sagen: "es schmeck mir eben nicht!". So wie wir uns an die künstlichen Aromen gewöhnt haben, kann man sich auch wieder an das gewöhnen, was uns wirklich gut tut.
Ich liebe Wasser in seiner ganz normalen Form und brauche kein bisschen Geschmack darin. Nicht weil ich so besonders bin, sondern weil ich mich seit langem daran gewöhnt habe, es so zu trinken. Wenn man es einfach macht, weil man weiss, dass es besser ist, wird man bald merken, dass es einem auch besser gut tut und tatsächlich schmeckt es dann irgendwann auch viel besser, als alle künstlichen Aromastoffe...
Kommentare