Vorausschauen...
- Christine Nöh
- 19. Apr. 2021
- 2 Min. Lesezeit

Das größte Hindernis für das Leben ist die Erwartung,
die vom Morgen abhängt.
Seneca
Wäre es nicht schön, wenn man mal wüsste, wie nun alles weitergeht? Wenn man wüsste, man muss nur noch 3 Monate durchhalten, dann ist alles wieder gut, dann würden wir das heute mit viel mehr Zuversicht meistern.
Wir denken manchmal, dass das Leben einfacher wäre, wenn wir die Zukunft kennen würden. Aber das ist tatsächlich nicht so. Wir würden uns vielleicht aus Vorfreude auf so manches mehr motivieren, aber es könnte auch sein, dass anderes uns Angst machen würde und uns dann lähmt.
So ist es doch am besten, man kann eben nur ein Tag nach dem anderen leben und das beste aus dem jeweiligen Tag machen. Wir können aber tatsächlich heute schon mitbestimmen, wie es in der Zukunft einmal werden wird.
Wenn ich mich heute darum kümmere, dass ich gutes Essen esse, dass ich mich genügend bewege und es mir nicht egal ist, was ich konsumiere, dann hat das auf jeden Fall einen positiven Effekt auf meine Gesundheit. Wenn ich jeden Tag etwas Neues lerne, dann halte ich meine grauen Zellen fit. Und wenn ich heute Geld nicht sinnlos ausgeben, dann habe ich es in der Zukunft für grössere Projekte zur Verfügung.
Andersherum ist es nicht überraschend, dass ein Mann, der täglich Schokoriegel aß und Zuckerlimonade trank, Diabetes bekam. Er wollte nun die Hersteller der Produkte verklagen, ist damit aber nicht erfolgreich gewesen. Ist es tatsächlich unbekannt, dass ich von "falschem" Essen krank werden kann?
Es ist gut, wenn wir etwas für unsere Gesundheit tun, solange es uns gut geht und nicht erst dann, wenn wir krank sind. Deshalb kann ich heute bewusst leben und mir und meinem Körper etwas Gutes tun, egal wie sonst das Leben gerade aussieht oder was die Zukunft bringt. Statt darauf zu warten, dass sich im Großen etwas ändert, kann ich jeden Tag ganz viele kleine Schritte tun.
Kommentare