Im Moment wird ja überall nur über den kommenden Sturm Sabine berichtet. Als ich gestern durch den Wald ging und es war absolut windstill, konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass tatsächlich so ein gefährlicher Sturm kommen soll.
Ich kann mir gut vorstellen, wie die Menschen früher von einem solchen Sturm überrascht wurden und sie keine Möglichkeiten hatten, sich irgendwie darauf vorzubereiten. Wir haben heute die Fähigkeit einen Sturm schon zu erkennen, so lange er noch draußen auf dem Atlantik ist. Warnungen in dieser Größenordnung habe ich aber bisher selten erlebt. Dass schon 3 Tage vorher die Schule abgesagt wird, ist schon einzigartig.
(Nebenbei bemerkt, haben die Lehrer nicht schulfrei, sondern sollen trotzdem in die Schule kommen. Es sei denn sie fühlen sich zu sehr gefährdet. Mal sehn wie ich mich morgen früh fühle....)
Beim Sturm Kyrill musste ich die Kinder frühzeitig aus dem Kindergarten abholen und sie wurden früher aus der Schule nach Hause geschickt. Das war damals am Tag des Sturms. Inzwischen ist man da sehr viel früher.
Ich finde es gut, dass so etwas ernst genommen wird, denn nichts ist so wichtig, wie Menschenleben, noch nicht mal mein Unterricht.... meistens geht die Wirtschaft, das Geldverdienen, die Leistung in unserer Gesellschaft vor. Hier ist tatsächlich die Sicherheit der Menschen mal wichtiger.
Heute morgen werde ich mit Elfie noch einmal durch den Wald gehen. Heute nachmittag ist mir dafür das Risiko schon etwas zu groß. Ich bin jedenfalls gespannt, welche Bäume am Dienstag vielleicht nicht mehr stehen. Zwei habe ich schon im Blick, die mir nicht so ganz sicher erscheinen, wenn ich immer an ihnen vorbei laufe. Mal sehn ob sie dem Sturm stand halten.
Comments