Verzögerungen
- Christine Nöh
- 14. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit

Der Bus kommt für den der wartet.
Peruanisches Sprichwort
Wenn ich morgens im Wohnzimmer auf den Lichtschalter drücke, passiert erst mal nichts und erst nach einer Verzögerung fängt die LED Lampe an zu brennen. Da ich es mein Leben lang anders erlebt habe, nämlich so, dass das Licht sofort angeht, wenn man auf den Schalter drückt, bin ich immer noch irritiert.
Es kann sogar passieren, dass ich sofort noch einmal drücke und dadurch natürlich das Licht wieder ausmache. Es dauert wahrscheinlich nur der Bruchteil einer Sekunde, bis die Lampe reagiert. Da man es aber nicht gewohnt ist, kommt es einem unglaublich lange vor.
Im Leben gibt es auch manchmal Verzögerungen. Dabei handelt es sich aber nicht um Sekunden oder Minuten, sondern möglicherweise um längere Zeiträume. Man hat erwartet, dass etwas eintrifft und das kommt nicht zur erwarteten Zeit. Wenn wir dann nervös werden und alles mögliche versuchen, damit unser Wunsch doch noch in Erfüllung geht, dann kann es sein, dass wir vor lauter Aktionismus den richtigen Moment verpassen.
Wenn ich das für mich Notwendige gemacht habe, dann brauche ich manchmal einfach die Geduld, um darauf zu warten, dass die Saat aufgeht. Wenn ich den Schalter gedrückt habe, muss ich warten bis das Licht angeht, auch wenn es mir wie eine Ewigkeit vorkommt, bis etwas passiert. Natürlich muss ich etwas machen und nicht nur die Hände in den Schoß legen, aber es nützt nichts, wenn ich wie ein HB Männchen durch die Gegend hüpfe, nur weil nicht sofort meine erwartete Reaktion kommt.
Ich kann darauf vertrauen, dass das was zu mir kommen soll auch kommen wird, eben zur richtigen Zeit. So gehören das Handeln und die Geduld beide zum Leben und das Wichtigste ist vielleicht das Vertrauen darauf, dass bestimmt aus Gras auch Milch wird.
Comments