
Betrachtet der Mensch die Natur und das Leben
mit einer für alles Schöne empfänglichen Seele,
offenen Auges und ohne Eigennutz,
dann werden sie ihm auch viel Vergnügen bereiten.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Hier im Weinanbaugebiet entdecke ich immer wieder Ecken und Hecken, die Raum bieten zum vielfältigen Wachstum und Schutz für viele Tiere. Es ist schön, dass daran gedacht wird, nicht alles für den wirtschaftlichen Ertrag auszureizen, denn tatsächlich ist es auch so, dass man langfristig mehr davon hat, wenn man mit der Natur zusammenarbeitet und ihr auch Freiräume lässt.
Mir ist gestern mal wieder aufgefallen, dass viele Landschaften, die so wunderschön sind, so aussehen, weil der Mensch etwas damit gemacht hat. Selbst in den Wäldern wachsen viele Bäume, weil Menschen sie genau dahin gepflanzt haben. Der Eingriff des Menschen in die Natur ist nicht immer schlecht.
In einer der Natur überlassenen Ecke habe ich gestern gesehen, dass eine große Schlingpflanze alle anderen Pflanzen und Bäume überwuchert hat. Sogar 15m hohe Bäume waren bis oben hin zugewuchert. Nicht immer ist es nur von Vorteil, wenn man die Natur einfach machen lässt, denn manche Arten aus anderen Ländern sind oftmals stärker und verdrängen dann die heimische Vielfalt.
Wenn der Mensch mit Verständnis und Sorgfalt mit seiner Umgebung umgeht, dann kann daraus etwas wunderschönes werden. Wenn wir die Natur aber ausbeuten, dann berauben wir uns irgendwann unserer eigenen Lebensgrundlage. Es geht nicht um ein entweder Natur oder Mensch, sondern um ein gutes Miteinander.
#naturbelassen #gedanken #fürjedentag #hoffnung #instablog #instafoto #fotografie #naturfotografie #photography
#naturephotography #inspiration #foreveryday #lovingphotography #philosophy #changeyourthoughts #inspiration
Comments