top of page

Eine Art Jubiläum

Autorenbild: Christine NöhChristine Nöh

Für den Neustart sollten wir uns die Frage stellen, ob wir es mit den globalen Lieferketten der Wirtschaft und der Privatisierung vieler Vorsorgeeinrichtungen nicht zu weit getrieben haben.

Prof. Dr. Josef Settele, Agrarbiologe (während der Coronapandemie)


Passend zum 5. Jahrestag der Coronapandemie habe ich heute ein flashback. Unser Unterricht heute wurde auf Online Unterricht umgestellt, weil zu viele Kollegen krank sind und so gar nicht alles vertreten werden kann. Es ist auch nicht schlecht, wenn man die Technik, die nun zur Verfügung steht übt und testet und es ist auf jeden Fall besser, als wenn alles nur ausfällt.


Jetzt kann ich wieder mit dem Pulli bekleidet vor dem Computer sitzen und niemand weiss, ob ich eine Schlafanzughose oder eine Jeans anhabe.


Mit einem mal kommen wieder alle Erinnerungen hoch und ich merke wie viel davon ich schon vergessen oder verdrängt hatte. Am meisten erschreckt mich jedoch, dass wir eigentlich überhaupt nichts daraus gelernt haben. Alle machen so weiter wie früher, wenn nicht noch extremer. Der Wettlauf wer am häufigsten und am Weitesten in den Urlaub wegfliegt wird nur begrenzt von den finanziellen Möglichkeiten.


Die Autos werden nicht kleiner, sondern immer größer und der weltweite Handel hat kein bisschen abgenommen. Gelernt haben wir nichts, aber viele Spaltungen weiter vertieft. Die Fehlinformationen zu unterschiedlichen Themen haben weiter zugenommen und das wie sich die Menschen informieren ist noch einseitiger geworden.


Corona wäre eine Chance für die Menschen gewesen, zum Umdenken, zum Neuausrichten, zum Besinnen auf das was wirklich zählt. Aber wir haben danach weiter gemacht wie zuvor, mit noch schnellerem Tempo.


Es gibt noch mehr Fernreisen, noch mehr Kreuzfahrten, noch mehr Propaganda und der Riß geht zwischen Familien und Freunden hindurch, statt zu lernen, dass wir menschlicher sein sollten, mehr Liebe zeigen, mit weniger glücklich sein können.


 
 
 

Comentarios

No se pudieron cargar los comentarios
Parece que hubo un problema técnico. Intenta volver a conectarte o actualiza la página.

Die Liste der 1000 Dinge für die man dankbar ist:

  1. MeinLeben

  2. Freunde

  3. Familie

  4. Dach über dem Kopf

  5. Leckeres Essen

  6. Trinken

  7. Möglichkeit zum Ausschlafen

  8. Vogelgezwitscher

  9. Leckeres Frühstück

  10. Sesamring mit Butter

  11. Möglichkeit zum Homeoffice

  12. Schule

  13. netter Busfahrer

  14. Sonnenschein

  15. warme Dusche

  16. Fussball spielen

  17. kein Krieg

  18. Möglichkeit etwas mit der Familie zu machen

  19. Urlaub

  20. einen Garten haben

  21. eigene Früchte ernten

  22. ein Hobby zu haben, das mich erfüllt

  23. nette Menschen, die dieses Hobby mit mir teilen

  24. wenn andere lesen, was ich schreibe

  25. Möglichkeit Koffer zu packen

  26. Waschmaschine 

  27. Spülmaschine

  28. USA Reise

  29. Sommer

  30. gesunde Beine

  31. Computer

  32. gutes Internet

  33. Dach über dem Kopf

  34. E-Bike

  35. draußen frühstücken

  36. etwas mit den Kindern unternehmen

  37. Wäschetrockner

bottom of page