Wer Bücher liebt, kann sicherlich verstehen, dass es gerade damit sehr schwer ist, diese zu reduzieren. Es kommen bei mir immer wieder so viele neue Bücher dazu, dass ich stets immer mehr Bücher besitze, auch wenn ich mich immer wieder dazu durchringe welche zu entsorgen. Dabei habe ich schon so manches versucht. Sie über Ebay zu verkaufen ist nicht sehr hilfreich. Das kostet so viel Zeit, dass die paar Groschen die dabei rüber kommen, den Aufwand nicht wert sind. Jetzt habe ich noch einmal zum Bücheraufkaufservice momox gegriffen. Es ist zwar lächerlich, dass man für die allermeisten Bücher nur 15 Cent bekommt, aber ich habe eine ganze Kiste voll gekriegt und konnte sie dann kostenlos wegschicken. Das lohnt sich nun auch nicht wirklich, aber es hat mir schon geholfen, denn wirklich nur wegwerfen, das kann ich bei den meisten Büchern nicht. Die Bücher, die nicht angekauft wurden habe ich nun in eine extra Kiste gepackt und werde sie einem Secondhandladen spenden. Jetzt habe ich wenigstens wieder soviel Platz im Bücherregal, dass ich alle Bücher reinstellen kann, die ich besitze. Von Minimalismus kann ich dabei aber noch lange nicht reden. Immer wieder denke ich, dass ich diese oder jenes Buch wahrscheinlich nicht noch einmal lesen werde, aber es kommt bestimmt jemand, dem ich das dann ausleihen und weiter empfehlen kann. Und dann sehe ich noch diejenigen, die ich selbst noch nicht mal gelesen habe und die darauf warten, dass ich die nötige Zeit für sie habe. Wenn ich hochrechne, wie lange ich für die wartenden Kandidaten brauche, dann bin ich mir nicht sicher, ob ich lange genug lebe, um tatsächlich noch alle zu lesen.... mit meinen Büchern muss ich noch lange kämpfen, bis ich tatsächlich davon sprechen kann, dass weniger mehr ist....

Comments